Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie können wir für 2021 leider noch kein Terminplan angeben. Sobald es neue Termine gibt, findet ihr hier den aktualisierten Jahresplan. Vielen Dank für euer Verständnis.
Folgende Veranstaltungen können wir dieses Jahr unter Corona Bedingungen einhalten:
Auch in diesem Jahr wird unser Gemeinschaftstag wieder digital stattfinden.
Am 25.04.2021 um 10 Uhr gibt es einen Livestream aus der Stadtmission Darmstadt. Und zusätzlich gibt es auch ein Internetprogramm für Kinder und Jugendliche.
Hier die Links:
- Livestream für Erwachsene (Youtube-Kanal der Stadtmission Darmstadt):
- Für Kinder und Jugendliche (Youtube-Kanal vom EC Rhein-Main-Saar): https://www.youtube.com/channel/UC8QrHEjAj3DO51YdNNSl37Q
Kontonummer für die Kollekte vom Gemeinschaftstag: IBAN DE08 5085 0150 0000 5730 78
Für alle, die den Livestream nicht am PC verfolgen können, gibt es die Möglichkeit, per Telefon am Gottesdienst daran teilzunehmen. Die ELKG Weiterstadt hat das ermöglicht: Die Telefonübertragung kann man am 25.4. ab 10 Uhr unter der Nummer 06150 - 505 40 79 abrufen.
Ja, lieber Besucher unserer Internetseite, Sie sind richtig: Aus „Starkenburger Gemeinschaftsverband“ wird „Evangelischer Gemeinschaftsverband Rhein-Main“. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Starkenburger Gemeinschaftsverbandes am 20.11.2017 in Darmstadt wurden die Weichen für die weitere Zukunft des Verbandes gestellt. Damit wurde ein Prozess abgeschlossen, der Mitte 2016 begonnen hatte. Damals kam die Anfrage aus dem Vorstand des Stadtmissionsverbandes Frankfurt, ob es möglich wäre, dass sich die Gemeinden und Gemeinschaften dieses Verbandes dem Starkenburger Gemeinschaftsverband anschließen könnten. Gründe dafür waren unter anderem, dass die Verwaltung und Organisation eines kleinen Verbandes mit wenigen Gemeinden relativ zeitaufwendig ist, die räumliche Nähe zwischen den beiden Verbänden und ähnliche Strukturen innerhalb der Verbände. Chancen wurden auch gesehen in der Stärkung der kirchenpolitischen Relevanz im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen sowie die Möglichkeiten zu gemeinsamen Missionseinsätzen.